Dr. rer. physiol. Judith Gutberlet
Dipl. Humanbiologin und staatl. geprüfte Heilpraktikerin,
Fastenleiterin, Kursleiterin Stressmanagement, Yogalehrerin
seit 2014:
Praxis für klassische Homöopathie in Fulda
Dozentin an den Medischulen Fulda und der Deutschen Heilpraktikerschule Fulda
FACHFORTBILDUNGEN:
2023 Ausbildung: Ayurveda Ernährungsberatung bei Jürgen Wloka (spirituell Janavallabha das) von veda-vid, Veranstalter YogaVidya
2023 Heilende Pflanzen in der Frauenheilkunde
2023 Ganzheitliche Ausleitung und Entgiftung mit Heilpflanzen
2023 International Fasting Congress (Ärztegesellschaft Heilfasten)
2023 Thai-Yoga-Massage Ausbildung bei YogaVidya
2022 Yoga-Lehrer-Intensivausbildung bei YogaVidya
2021 Boger-Symposium, Schnittstellen unterschiedlicher Strömungen in der homöopathischen Praxis (ars curandi)
2021 vegMed, europas größter internationaler wissenschaftlicher Fachkongress rund um pflanzenbasierte Ernährung
2019 Ausbildung zur Kursleiterin Sterssbewältigung/ Stressmanagement, MIFW (Mitteldeutsches Institut für Weiterbildung)
2019 Charité-Summerschool für Integrative Medizin, Berlin (Mind-Body-Medizin, integrative Onkologie, Fastenforschung)
2018 Pflanzliche Ernährung: Nährstoffversorgung, kritische Makro- und Mikronährstoffe in allen Ernährungsweisen, Leistungsfähigkeit, Muskelaufbau (Niko Rittenau, Ökotrophologe)
2017/18 Polaritätsanalyse in der Homöopathie Module 1-12, akute Erkrankungen, Kinder- und Jugendliche, psychische Erkrankungen, komplexe Erkrankungen (Dr. med. Heiner Frei, Akademie der Klassischen Homöopathie und Homöopathie Forum)
2017 Wickel- und Auflagen (Christine Krokauer, Seelengarten & Lebensraum)
2017 Urtinkturen in der klassischen Homöopathie einsetzen (Katja Welsch, Akademie der Klassischen Homöopathie)
2016/2017 Homöopathie in der Pädiatrie bei Katja Welsch an der Akademie der Klassischen Homöopathie
2016 Burnout-Heilperspektiven aus der ganzheitlichen Pflanzenheilkunde (Anne Lohmann)
2016 Ausbildung für die Fastenbegleitung am Fasten-Kolleg in Erlangen (Peter Schrank)
2015/19/20 Vitalstofftherapie in der Praxis (Dr. med. Harald Hüther)
klassische Homöopathie
Hospitationen:
Praxis für klassische Homöopathie in Bonn, Klara Breuer Klara Breuer - Start / Home
Emil-Schlegel-Klinik - Homöopathische Klinik in Bad Niedernau bei Stuttgart, Heinz Huber und Thorsten Stegemann Home - Emil-Schlegel-Klinik
Aus- und Fortbildungen:
2013-2016:
Akademie der Klassischen Homöopathie
dreijähriges Studium (Michael Leisten, Roland Methner, Dr. Anton Rohrer, Dr. Heiner Frei)
Homöopathische Behandlung von akuten und schweren chronischen Erkrankungen wie: Harnwegsinfekte, HNO-Erkrankungen, Umgang mit Impfungen, Magen-Darm-Erkrankungen, Atemwegserkrankungen, Schilddrüsenerkrankungen, ADS/ADHS, Hauterkrankungen, gynäkologische Erkrankungen, Leber-Galle-Erkrankungen, Rheuma und andere Erkrankungen des Bewegungsapparates, Autoimmunerkrankungen, Rheuma, Krebs, neurologische Erkrankungen, Migräne, Angststörungen, Depression, Burnout
Abschluss mit einer Facharbeit mit dem Thema: "Die Behandlung von Burnout mit homöopathischen Mitteln und möglichen unterstützenden Maßnahmen: Ernährungsumstellung, Vitalstofftherapie, Lebensstilfaktoren, Resilienzförderung"
2009-2013:
Akupunktur und Schröpfmassage (2010):
CAN - Colleg Akupunktur und Naturheilkunde GmbH
Breuß-Massage (2011):
Paracelsus Heilpraktiker-Schule Würzburg
WERDEGANG:
2010-2013: Freiberufliche Tätigkeit: Vorträge, Artikel, Textarbeit, Dozentin an der Deutschen Heilpraktikerschule in Fulda, an der Rhönakademie Schwarzerden, an der Krankenpflegeschule des Klinikums Fulda und an der Hochschule Fulda FB Oecotrophologie und FB Pflege und Gesundheit
06. Mai 2011 Erlaubnis zur berufsmäßigen Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung (Beufsbezeichnung: Heilpraktiker)
2008-2011 Fernstudium an der Akademie für ganzheitliche Lebens- und Heilwesen zur Heilpraktikerin
2006-2008 wissenschaftliche Assistentin und Dozentin für Anatomie, Histologie und Neurobiologie an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg
2006 Promotion zum Dr. rer. physiol.
2002-2006 wissenschaftliche Mitarbeiterin, Dozentin und Promotion am Institut für Anatomie und Zellbiologie der Julius-Maximilians-Universität Würzburg
1997-2002 Studium der Humanbiologie an der Philipps-Universität Marburg